Datenschutzerklärung

Ihre Daten sind bei alunivexthoraq sicher

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

alunivexthoraq
Schulstraße 7
97450 Arnstein, Deutschland
Telefon: +49521515470
E-Mail: info@alunivexthoraq.com

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Plattform für Geschäftsverkäufe
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Kommunikation
  • Durchführung von Vertragsabschlüssen und -abwicklung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste

3. Erhobene Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform:

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Kontaktinformationen

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten und besuchte Seiten

Transaktionsdaten

Informationen zu Geschäftstransaktionen, Zahlungsmethoden und Vertragsdetails

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung von Verträgen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter auf Need-to-know-Basis
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

7. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Vertragsdaten werden gemäß den handelsrechtlichen Bestimmungen für 10 Jahre aufbewahrt. Steuerrelevante Unterlagen werden entsprechend der Abgabenordnung für 6 Jahre gespeichert. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

  • Notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung

9. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen:

  • Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber Ihnen
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • An externe Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@alunivexthoraq.com
Telefon: +49521515470
Anschrift: Schulstraße 7, 97450 Arnstein, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.